+462% Besucher durch animierte GIFs in E-Mails
http://www.klick-tipp.com
Die erste Variante battle die Variante, die sich in einem vorausgegangenen Splittest als überlegen erwiesen hatte. Dort hatte ich pass away Auswirkungen eingebetteter Bilder in E-Mails auf die Klickrate getestet. Das Ergebnis dieses Splittests lautet, dass eingebettete Bilder pass away Zahl der Klicks signifikant erhöhen.
Ich wollte Möglichkeiten finden, pass away Zahl der Klicks weiter zu erhöhen. Aus diesem Grund erstellte ich zwei weitere Varianten. In der ersten dieser beiden zusätzlichen Varianten ist über dem Play-Button ein Mauszeiger zu sehen. In der zweiten Variante bewegt sich der Mauszeiger zum Play-Button hin und simuliert zum Abschluss den erwünschten Klick.
Im Folgenden können Sie die drei Varianten, die Gegenstand des Tests waren, ansehen:
1. Unbewegt, ohne Maus
2. Unbewegt, mit Maus
3. Bewegt, mit Maus
Splittest-Parameter
Empfängerkreis: 6.310 Personen
Splittestauswahl: 30 Prozent und drei Splittestvarianten, das heißt, jeweils 631 Empfänger bekamen eine von drei Varianten zu Gesicht
Dauer des Splittests: eine Stunde
Splittest-Ergebnisse
Die drei E-Mail-Varianten wurden jeweils an exakt dieselbe Zahl (631 Personen) von Adressaten versendet. Die Betreffzeile battle in allen drei Varianten identisch. Der einzige Unterschied beruhte auf der Gestaltung des eingebetteten Bildes.
Unbewegt, ohne Maus: 36 Öffnungen, 10 Klicks
Unbewegt, mit Maus: 36 Öffnungen, 16 Klicks
Bewegt, mit Maus: 43 Öffnungen, 23 Klicks
Um zufällige Unterschiede zu neutralisieren, müssen wir uns fragen, wie viele Klicks jede Variante wohl ausgelöst hätte, wenn alle drei Varianten jeweils 43 Mal geöffnet worden wären. Das Ergebnis sieht wie folgt aus:
Unbewegt, ohne Maus (43 Öffnungen): 10/36 – 43= 12 Klicks
Unbewegt, mit Maus (43 Öffnungen): 16/36 – 43= 19 Klicks
Bewegt, mit Maus (43 Öffnungen): 23/43 – 23 = 23 Klicks
Jetzt können wir wieder pass away Splittest-Club-Cashformel anwenden. Diese lautet: „ Wenn Sie x gewünschte Aktionen auf der Basis Ihrer ersten Variante und y Aktionen auf der Basis Ihrer zweiten Variante gezählt haben und der Vergleich ergibt, dass x > > y, dann ist der Unterschied zwischen x und y unter der Bedingung signifikant, dass x– y größer ist als pass away Quadratwurzel aus x + y.”
( 1) Unbewegt mit Maus vs. unbewegt ohne Maus
19– 12 = 7
Quadratwurzel aus 19 + 12= 5,6.
7 ist größer als 5,6. Der Unterschied ist additionally statistisch signifikant.
( 2) Bewegt mit Maus vs. unbewegt mit Maus.
23– 19 = 4.
Quadratwurzel aus 23 + 19= 6,5.
4 ist kleiner als 6,5. Der Unterschied ist dieses Mal nicht signifikant.
Vergleich mit der Variante ohne Abbildung.
Welche Unterschiede bestehen zwischen der Verlierervariante aus dem vorausgegangenen Splittest und der Gewinnervariante aus diesem Splittest?
eine Antwort auf diese Frage zu finden, müssen wir pass away Klickraten der beiden Varianten miteinander vergleichen. Im ersten Splittest erreichte pass away Verlierer-E-Mail bei 58 Öffnungen 7 Klicks, das heißt, pass away Klickrate betrug 11,6 Prozent.
Insgesamt erzielten wir bei der Verlierer-E-Mail aus dem ersten Splittest (1.433 Öffnungen) bei einer Klickrate von 11,6 Prozent 166 Klicks. Bei der Gewinnervariante betrug die Klickrate– wie oben ausgerechnet– 53,5 Prozent.
Die Gewinnervariante erbringt das 4,6-Fache des Umsatzes der Verlierervariante. Das ist ein wahrhaft gigantischer Unterschied!
Sie sehen: Kleine Änderungen können * enorme * Auswirkungen haben. Wenden Sie also die Ergebnisse aus diesem Splittest auf Ihr E-Mail-Marketing an und nutzen Sie unsere integrierte Splittest-Funktion, pass away Zahl der Klicks der Leserinnen und Leser Ihrer Mails erheblich zu steigern!
Aufrufe: 0